Faszien- Anwendungen und Training
Faszien sind Teil des menschlichen Bindegewebes. Sie umgeben jeden Muskel, jedes Organ und jede Bandstruktur und stützen somit unseren gesamten Körper. Erst in den letzten Jahren wurde den Faszien mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Mittlerweile ist bekannt, dass Unfälle, Verletzungen, Operationen und tägliche Fehl- bzw. Überbelastungen zu massiven Beschwerden in dieser Struktur führen können.
Es sind die Faszien, die uns unser charakteristisches Aussehen und unsere individuelle Körperhaltung geben.
In zahlreichen Studien und anatomischen Untersuchungen wurde in den letzten Jahren zunehmend der Zusammenhang zwischen den Körperfaszien, der Körperhaltung und dem allgemeinen Wohlbefinden bestätigt.
Bei Rückenschmerzen beispielsweise zeigen Röntgenaufnahmen und Magnetresonanz (MRT)-Bilder oft keine klare Schmerzursache. Forschungen haben ergeben, dass chronische Rückenschmerzen häufig aufgrund Vernarbungen im faszialen Bindegewebe entstehen.
Sichtbar werden diese Gewebsschichten in speziellen Ultraschallaufnahmen. In der Faszienanwendung werden mittels langsamer Striche und Dehnungsübungen diese bindegewebigen Häute behandelt, sodass sie sich neu zurechtrücken können und Schieflagen ausgeglichen werden. Faszienanwendungen helfen, tief liegende Verspannungen zu lösen.